![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
Politica de confidentialitate |
|
![]() | |
• domnisoara hus • legume • istoria unui galban • metanol • recapitulare • profitul • caract • comentariu liric • radiolocatia • praslea cel voinic si merele da aur | |
![]() |
![]() |
||||||
Haribo | ||||||
![]() |
||||||
|
||||||
Hans Riegel, der Begründer der heute weltweitbekannten Firma Haribo, wird
am 3. April 1893 in Friesdorf bei Bonn geboren. e6b10bo Nach Absolvierung der Schule macht er eine Ausbildung als Bonbonkocher und nach dem 1. Weltkrieg wird Hans Riegel Geschaftspartner bei der Firma Heinen und ab sofort heißt die Firma Heinen & Riegel. Doch bereits 2 Jahre spater macht sich Riegel mit seiner Firma selbstandig und diese wird ins Bonner Handelsregister eingetragen. Das Startkapital ist nur ein Sack Zucker. Hans Riegel erwirbt aber bald ein Haus, wo er seine Fabrikationsstatte einrichtet. Die damalige Ausrüstung besteht nur aus einer Marmorplatte, einem Hocker, einem gemauerten Herd, einem Kupferkessel und einer Walze. 1921 heiratet er dann seine Frau Gertrud, die auch die erste Mitarbeiterin in seinem Betrieb wird. Bereits 1 Jahr spater erfindet Hans Riegel den „Tanzbaren“- eine Barenfigur aus Fruchtgummi, die heute als HARIBO Goldbar bekannt ist. HARIBO steht für Hans Riegel, Bonn. 1923 erwirbt die Firma den ersten PKW. Bis dort hin wird die Tagesproduktion von Frau Riegel mit dem Fahrrad ausgeliefert. Hans Riegel arbeitet sich langsam aber sicher voran. Seine Firma in Bonn lauft hervorragend und Mitte der 30er Jahre wird der Werbeslogan “Haribo macht Kinder froh“, kreiert. 30 Jahre spater wird er um den Zusatz „und Erwachsene ebenso“ erganzt. 1946 übernehmen die beiden Söhne Paul und Dr. Hans Riegel junior den Betrieb des Vaters und führen ihn in eine wirtschaftlich sehr erfolgreiche Zukunft. So baut Haribo l977 auch in Österreich, und zwar in Linz, eine Vertriebsstatte. Dr. Hans Riegel beweist immer wieder neu, dass er den richtigen Riecher hat. Mit seinen Produkten liegt er immer im Trend. Inspirieren lasst er sich von Kinder- Serien, Jugend-Magazinen und Comics. Dr. Riegel selbst sagt: „Ich liebe Kinder, ich beobachte sie gern. Sie sind meine Kunden. Ich muss darüber informiert sein, was sie naschen wollen, was sie denken, welche Sprache sie sprechen.“ Es ist gerade diese Aufgeschlossenheit neuen Dingen gegenüber, die den Erfolg garantiert. Seit 1982 wird auch der amerikanische Markt beliefert und in Baltimore wird
ein großes Bürohaus errichtet. Dr. Hans Riegels Fruchtgummi und Lakritze-Schnecken,
die früher noch mit der Hand aufgerollt wurden, sind weltweit bekannt geworden.
In den 80er Jahren werden Betriebsstatten in ganz Europa errichtet, wie
z.B. in Frankreich, Spanien, Italien, Belgien und England. Seit Der berühmte Haribo-Goldbar feierte im Jahr 2002 seinen 80. Geburtstag. Da Generationen mit ihm groß geworden sind, ist er zum Synonym für Fruchtgummi und Schaumzucker geworden. Heute verlassen 80 Millionen Goldbaren taglich die weltweiten Produktionsstatten. Der Betrieb gehört jetzt der 3. Generation der Riegel -; Familie. Hans Guido und Hans Jürgen Riegel leiten heute den erfolgreichen Konzern. Der Goldbar von Haribo ist zum beliebtesten Fruchtgummiprodukt bei Groß
und Klein geworden. Um seine Einzigartigkeit zu dokumentieren, erhalt die
Verpackung den Aufdruck „Die echten Goldbaren“. Seit 1991 wirbt
der Starentertainer Thomas Gottschalk für das uns allen bekannte Produkt.
Der Goldbar hat natürlich auch eine Menge Verwandte, wie z.B. die
Haribo Pfirsiche, Happy-Cola, saure Pommes, Haribo Schnuller, Haribo Kirschen,
Haribo Frösche und viele mehr. |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
|
||||||
|
||||||
Copyright© 2005 - 2025 | Trimite document | Harta site | Adauga in favorite |
![]() |
|